Bekannt aus

Warum ein Bankkonto in Georgien echte finanzielle Freiheit bedeutet

Georgien Flagge


Ein Bankkonto in Georgien kann offline, mit deiner Präsenz vor Ort oder online, ohne dass du jemals nach Georgien kommen musst, aufgemacht werden (durch eine Vollmacht).

Gib uns Bescheid, welche Option für dich besser passt, und wir schicken dir ein maßgeschneidertes Angebot zu.


Georgien ist ein Paradies für digitale Nomaden und Menschen, die Freiheit und Unabhängigkeit lieben!

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen, die Ihnen helfen, Ihre globale Freiheit zu erweitern, darunter Führerschein, Unternehmensgründung mit 1 % Steuer, Bankkonten, Aufenthaltsgenehmigung, Heirat und mehr.

Füllen Sie dieses Formular aus, um weitere Informationen zu den relevanten Themen zu erhalten.

In Zeiten zunehmender Kontrolle, internationaler Datenaustauschabkommen und immer restriktiverer Bankenrichtlinien innerhalb der EU suchen viele internationale Unternehmer, digitale Nomaden und Vielreisende nach Alternativen – nach einem Ort, an dem Privatsphäre, Flexibilität und einfache Nutzung noch möglich sind.

Genau hier kommt Georgien ins Spiel.

Das kleine Land am Kaukasus hat sich in den letzten Jahren zu einem Top-Standort für internationale Bankverbindungen entwickelt – fernab des EU-Finanzsystems, aber dennoch mit modernster Technologie, englischsprachigem Service und einem liberalen regulatorischen Rahmen.
1. Georgien liegt außerhalb des EU-Bankensystems – und das ist ein Vorteil
Einer der größten Pluspunkte: Georgien gehört nicht zur Europäischen Union und zum EWR.

Das bedeutet konkret:
  • Georgische Banken übermitteln keine Kundendaten automatisch an EU- oder andere Steuerbehörden.
  • Es gibt keine automatische Kontenmeldung an dein Heimatland.
  • Dein Konto bleibt diskret und souverän, solange du deine steuerlichen Pflichten selbst erfüllst.
In einer Welt, in der Banken in Europa mittlerweile fast vollständig transparent geworden sind, ist Georgien eine der letzten Jurisdiktionen, die noch ein echtes Maß an finanzieller Privatsphäre bieten – ganz legal und compliant.
2. Einfache Kontoeröffnung – auch für Ausländer
Ein weiterer Grund, warum so viele Nomaden und Unternehmer Georgien schätzen: Du kannst als Ausländer problemlos ein Konto eröffnen.

Die großen Banken – allen voran TBC Bank, Bank of Georgia und Liberty Bank – sind auf internationale Kunden eingestellt.

Ein Reisepass reicht in der Regel aus.

Viele Nomaden verbinden die Kontoeröffnung mit einem kurzen Aufenthalt in Tiflis oder Batumi – der Vorgang dauert meist weniger als eine Stunde, und du bekommst in 1-2 Tagen:

  • eine Debit- oder Kreditkarte (Visa/Mastercard),
  • Zugang zum Onlinebanking auf Englisch,
  • und Konten in mehreren Währungen (GEL, USD, EUR).
Die Banken sind effizient, digitalisiert und erstaunlich modern – vergleichbar mit westlichen Großbanken, aber ohne deren überbordende Bürokratie.
3. Multiwährungskonten und internationale Transfers
Ein Konto in Georgien ist idealer Drehpunkt für internationales Banking.

Du kannst problemlos in mehreren Währungen (Lari, Euro, Dollar) halten, internationale Überweisungen senden und empfangen – meist zu deutlich niedrigeren Gebühren als bei EU-Banken.

Darüber hinaus akzeptieren georgische Banken Transfers von Kryptobörsen, Offshore-Unternehmen oder Online-Plattformen, die viele westliche Banken mittlerweile blockieren oder einschränken.

Gerade für Freiberufler, Unternehmer oder Investoren, die global agieren, bietet Georgien damit ein Maß an Flexibilität, das in Europa kaum noch möglich ist.
4. Stabilität, Sicherheit und Vertrauen
Georgiens Banken gehören zu den stabilsten und solidesten im post-sowjetischen Raum.

Die TBC Bank und die Bank of Georgia sind sogar an der Londoner Börse (LSE) notiert – ein klares Zeichen für internationale Transparenz und Vertrauen.

Die Banken unterliegen einer modernen, aber nicht überregulierten Aufsicht durch die National Bank of Georgia (NBG).

Zudem gibt es ein funktionierendes Einlagensicherungssystem, das Einlagen bis zu einem gewissen Betrag absichert – ähnlich wie in westlichen Ländern.
5. Kombinierbar mit Firmenstrukturen in Georgien
Ein Bankkonto lässt sich hervorragend mit einer georgischen Firma kombinieren – etwa im beliebten „Individual Entrepreneur“-Modell, bei dem du als Selbstständiger nur 1 % Steuer auf deinen lokalen Umsatz zahlst (bis ca. 160.000 USD pro Jahr).

Diese Kombination aus einfacher Gründung, niedrigem Steuersatz und stabilem Bankensystem macht Georgien zu einem echten Geheimtipp für internationale Unternehmer, die Legalität und Steueroptimierung verbinden wollen.
6. Zugang zu globalen Finanzplattformen
Ein weiterer Bonuspunkt: Mit einer georgischen ID oder einem Konto bei einer lokalen Bank kannst du dich problemlos bei Plattformen wie
PayPal, Binance, etc.

Georgische Dokumente werden weltweit als gültige KYC-Dokumente (Know Your Customer) akzeptiert.

Damit öffnest du dir den Zugang zu globalen Finanzmärkten, Kryptobörsen und Zahlungsplattformen – ohne auf die restriktiven EU-Regeln angewiesen zu sein.

Gerade für ortsunabhängige Unternehmer und Investoren ist das ein entscheidender Vorteil.
7. Georgien als Teil einer globalen Strategie
Ein Bankkonto in Georgien ist kein Ersatz für ein komplettes Finanzsystem, aber ein wichtiger Baustein für Diversifikation.

Du verlagerst damit einen Teil deines Vermögens außerhalb des EU- und US-Bankennetzes, schützt dich vor übergriffigen Behörden und bewahrst dir gleichzeitig vollen Zugang zum internationalen Zahlungsverkehr.

Viele Nomaden nutzen Georgien als „sicheren Hafen“ – ein Land, das Stabilität, Freiheit und internationale Offenheit perfekt vereint.
Fazit: Georgien – Diskret, modern, unabhängig
Ein Bankkonto in Georgien bietet eine seltene Kombination:
  • moderne digitale Infrastruktur,
  • rechtliche Sicherheit,
  • Diskretion und Datenschutz,
  • und (noch) keine automatische Meldung an ausländische Behörden.
Wer seine Finanzen global diversifizieren und sich ein Stück echte Freiheit zurückholen möchte, findet in Georgien eine solide, legale und zukunftssichere Lösung – jenseits der EU-Überregulierung und fernab vom automatischen Informationsaustausch.
Haftungsausschluss

Jedes Land hat eigene steuerliche und rechtliche Vorschriften – sowohl in Bezug auf Wohnsitz, Steuerpflicht als auch auf Führerscheine und Identitätsnachweise.

Da sich diese Bestimmungen regelmäßig ändern und von individuellen Umständen abhängen, können wir keine Garantie für die Vollständigkeit oder Aktualität der hier bereitgestellten Informationen übernehmen.

Die Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine steuerliche, rechtliche oder finanzielle Beratung dar.
Bitte informiere dich selbstständig und individuell über die geltenden Regelungen in deinem Wohnsitzland oder Zielland, insbesondere:
  • über mögliche steuerliche Konsequenzen,
  • über eventuelle Beschränkungen bei der Nutzung oder dem Umtausch eines georgischen Führerscheins,
  • sowie über die Auswirkungen auf deine Steueransässigkeit, falls du trotz eines Wohnsitzes in Georgien weiterhin in einem anderen Land steuerlich gemeldet bist.
Im Zweifel solltest du dich an einen qualifizierten Steuerberater oder Rechtsanwalt wenden, der mit internationalen Wohnsitz- und Steuerfragen vertraut ist.

Kurz gesagt:

Ein Wohnsitz in Georgien bietet viele Vorteile – entbindet dich aber nicht automatisch von steuerlichen Verpflichtungen in anderen Ländern. Jede Entscheidung über Wohnsitz, Steuerdomizil oder Führerschein solltest du daher sorgfältig und informiert treffen.